Barrierefreiheitszentrum
Keine Maus, kein Problem: Barrierefreiheit per Tastatur meistern
Veröffentlicht:
31/7/25
Lesezeit:

Keine Maus, kein Problem: Barrierefreiheit per Tastatur meistern

Ist Ihre Website in Gefahr?

Scanning success
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Indem Sie auf „Jetzt scannen“ klicken, bestätigen Sie, dass Sie unseren Nutzungsbedingungen zustimmen.

Warum „Keine Maus, kein Problem“ Ihr wichtigstes UX-Ziel für 2025 ist

Für die meisten von uns ist das Surfen im Internet eine fließende Erfahrung aus Klicks und Scrolls. Aber für Millionen von Menschen – darunter solche mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen oder sogar einer vorübergehenden Verletzung – ist die Maus keine Option. Sie sind ausschließlich auf eine Tastatur, ein Schaltergerät oder einen Screenreader angewiesen. Wenn Ihre Website nicht für sie konzipiert ist, ist das nicht nur frustrierend, sondern gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) auch rechtswidrig.

Dieser Leitfaden erklärt, warum die Barrierefreiheit per Tastatur ein Eckpfeiler der modernen Webentwicklung ist und wie Sie sicherstellen, dass Ihre Menüs, Formulare und interaktiven Elemente für alle funktionieren – und das einfacher, als Sie vielleicht denken.

Die Grundlage der digitalen Inklusion

Von einer barrierefreien Tastaturbedienung profitiert ein breites Spektrum von Nutzern. Menschen mit motorischen Behinderungen, die keine Maus benutzen können, Screenreader-Nutzer, die über Tastenkombinationen navigieren, und sogar „Power-User“, die die Geschwindigkeit einer Tastatur bevorzugen, sind alle darauf angewiesen. Seit dem 28. Juni 2025 macht das BFSG dies zu einer gesetzlichen Anforderung, wobei die technischen Standards in den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) festgelegt sind.

Die Grundprinzipien sind einfach:

  • Alles ist erreichbar: Alle interaktiven Elemente – Links, Schaltflächen, Formularfelder – müssen mit der Tab-Taste zugänglich sein.

  • Logische Navigationsreihenfolge: Der Fokus sollte sich in einer vorhersagbaren Reihenfolge durch die Seite bewegen, die dem visuellen Layout entspricht.

  • Sichtbarer Fokusindikator: Nutzer müssen immer sehen können, welches Element gerade ausgewählt ist.
  • Keine Tastaturfallen: Ein Nutzer muss in der Lage sein, nur mit der Tastatur in eine Komponente hinein- und wieder herauszunavigieren. In einem Pop-up stecken zu bleiben, ist ein kritischer Fehler.

Um dies schnell zu verstehen, ziehen Sie einfach Ihre Maus ab und versuchen Sie, eine wichtige Aufgabe auf Ihrer Website, wie das Ausfüllen eines Kontaktformulars, nur mit den Tasten Tab und Enter zu erledigen. Diese einfache Übung kann in wenigen Minuten erhebliche Barrieren aufdecken.

Wie Wawsome die Tastatur-Compliance vereinfacht und Nutzer stärkt

Wawsome geht die Barrierefreiheit per Tastatur aus zwei entscheidenden Blickwinkeln an: Wir helfen Ihnen, eine konforme Website zu erstellen, und geben Ihren Nutzern die direkte Kontrolle.

Für Ihr Entwicklungsteam automatisiert unsere Echtzeit-Barrierefreiheitsüberwachung die mühsame Suche nach Konformitätslücken. Die Plattform simuliert die Tastaturnavigation, um automatisch Elemente zu kennzeichnen, die nicht fokussierbar sind, Komponenten, die Tastaturfallen erzeugen, und Fokusindikatoren, die nicht sichtbar sind. Dies liefert eine klare, umsetzbare Liste von Korrekturen und stellt sicher, dass Ihre Website von Grund auf robust ist.

Für Ihre Besucher ermöglicht das Barrierefreiheits-Widget von Wawsome eine nahtlos verbesserte Navigation und Anpassung. Wir glauben an Inklusion für Nutzer auf der ganzen Welt. Unsere Plattform unterstützt Text-to-Speech, Alternativtexte und Oberflächenoptionen in mehreren Sprachen und sorgt so für ein einladendes Erlebnis, unabhängig von Sprache oder Region.

Am wichtigsten ist, dass Nutzer diese leistungsstarken Funktionen direkt mit einfachen Tastenkombinationen nutzen können, was ihnen volle Kontrolle ohne Maus gibt:

  • Widget-Overlay umschalten: ALT + W (oder ⌥ + W am Mac)

  • Barrierefreiheits-Einstellungen zurücksetzen: ALT + R (oder ⌥ + R am Mac)
  • Screenreader umschalten: ALT + T (oder ⌥ + T am Mac)

Diese Steuerelemente bieten eine sofortige Ebene nutzergesteuerter Barrierefreiheit und machen Ihre Website für alle wirklich einladend und bedienbar.

Bereit für den Start?

Die Barrierefreiheit Ihrer Website muss keine komplizierte Reise sein. Egal, ob Sie die Plattform selbst erkunden oder eine geführte Tour von unseren Experten erhalten möchten, wir haben eine Option für Sie.

Starten Sie noch heute Ihre 7-tägige kostenlose Testversion und überzeugen Sie sich selbst, wie die automatisierten Tools von Wawsome Ihnen helfen können, Barrierefreiheitsprobleme in Minuten zu erkennen und zu beheben.

Bevorzugen Sie eine persönlichere Note? Vereinbaren Sie eine kostenlose Demo mit einem unserer Barrierefreiheitsspezialisten. Wir führen Sie durch die Plattform, beantworten Ihre spezifischen Fragen und zeigen Ihnen, wie Sie eine Konformitätsstrategie entwickeln, die zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens passt.