Barrierefreiheitszentrum
Verständnis von Abschnitt 508: Digitale Barrierefreiheit für Bundesbehörden
Veröffentlicht:
October 22, 2025
Lesezeit:

Verständnis von Abschnitt 508: Digitale Barrierefreiheit für Bundesbehörden

Ist Ihre Website gefährdet?

Scanning success
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Indem Sie auf Jetzt scannen klicken, bestätigen Sie, dass Sie mit unseren Nutzungsbedingungen.

Während der Americans with Disabilities Act (ADA) in den USA einen umfassenden Bürgerrechtsschutz für Barrierefreiheit vorsieht, Abschnitt 508 Das Rehabilitationsgesetz von 1973 hat einen spezifischeren und zielgerichteteren Schwerpunkt: die US-Bundesregierung.

Abschnitt 508 schreibt vor, dass alle Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), die von Bundesbehörden entwickelt, beschafft, gewartet oder genutzt werden, für Menschen mit Behinderungen zugänglich sein müssen, einschließlich sowohl für Bundesangestellte als auch für die breite Öffentlichkeit. Es ist das primäre Gesetz, das die digitale Barrierefreiheit innerhalb der Bundesregierung selbst regelt.

Wer muss Abschnitt 508 einhalten?

Das Mandat von Abschnitt 508 ist präzise. Es gilt unmittelbar für:

  1. Alle US-Bundesbehörden: Jede Abteilung und Behörde innerhalb der Exekutive der Bundesregierung muss sicherstellen, dass ihre IKT zugänglich ist.
  2. Anbieter und Auftragnehmer: Jedes private Unternehmen oder jede Organisation, die IKT-Produkte oder -Dienstleistungen an eine Bundesbehörde verkauft, muss außerdem sicherstellen, dass ihre Angebote Abschnitt 508-konform sind.

Dieser zweite Punkt ist für den privaten Sektor von entscheidender Bedeutung. Wenn Ihr Unternehmen der Bundesregierung Software, Webentwicklung oder ein anderes digitales Produkt zur Verfügung stellt, kann die Nichteinhaltung von Abschnitt 508 zu Vertragsverlusten und erheblichen Geschäftsrisiken führen.

Welche Technologie deckt Abschnitt 508 ab?

Der Begriff „IKT“ ist weit gefasst und umfasst praktisch alle Formen der Elektronik- und Informationstechnologie. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf:

  • Websites (sowohl Internet als auch Intranet)
  • Software und Betriebssysteme
  • Elektronische Dokumente wie PDFs und Präsentationen
  • Video- und Multimediainhalte
  • Produkte für die Telekommunikation
  • Hardware wie Computer und Selbstbedienungskioske

Der technische Standard: WCAG 2.0 AA

Ähnlich wie bei anderen wichtigen Gesetzen zur Barrierefreiheit weist Abschnitt 508 auf einen bestimmten technischen Standard hin. Um konform zu sein, müssen IKT den Richtlinien zur Barrierefreiheit von Webinhalten (WCAG) 2.0 Level AA.

Dies bedeutet, dass die Zielgruppe von Abschnitt 508 zwar enger ist als die der ADA, die technischen Anforderungen an Webinhalte jedoch klar definiert sind und den globalen Best Practices entsprechen. Wichtige Prinzipien wie die Sicherstellung, dass Inhalte wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind, sind für die Einhaltung der Vorschriften von zentraler Bedeutung.

Abschnitt 508 vs. ADA Title III: Was ist der Unterschied?

Dies ist ein häufiger Punkt der Verwirrung. Die wichtigsten Unterschiede sind:

  • Publikum: Abschnitt 508 gilt für Bundesbehörden und ihre Anbieter. Die ADA gilt für öffentliche Unterkünfte (die meisten privaten Unternehmen) und staatliche/lokale Regierungen.
  • Geltungsbereich: Abschnitt 508 konzentriert sich ausschließlich auf IKT. Die ADA ist ein viel umfassenderes Bürgerrechtsgesetz, das neben der digitalen Barrierefreiheit auch physische Räume, Beschäftigung und Transport abdeckt.
  • Durchsetzung: Verstöße gegen Abschnitt 508 werden in der Regel durch die Vergabevorschriften des Bundes behandelt und können zu Klagen oder formellen Beschwerden gegen Bundesbehörden führen. ADA-Verstöße werden häufig durch private Klagen und Durchsetzungsmaßnahmen des DOJ behoben.

Warum Abschnitt 508 für Ihr Unternehmen wichtig ist

Auch wenn Sie nicht direkt mit der Bundesregierung zusammenarbeiten, ist Abschnitt 508 ein einflussreicher Standard, der die Bedeutung der Barrierefreiheit unterstreicht. Für Anbieter ist es ein Tor zu einem der größten Märkte der Welt. Der Nachweis der Einhaltung der Vorschriften, häufig anhand einer Vorlage zur freiwilligen Barrierefreiheit von Produkten (Voluntary Product Accessibility Template, VPAT®), ist ein Standardbestandteil des öffentlichen Beschaffungsprozesses.

Bei Wawsome, stellen wir die Tools und das Fachwissen zur Verfügung, um Sie bei der Bewältigung der technischen Anforderungen von Abschnitt 508 zu unterstützen. Unsere Plattform trägt dazu bei, dass Ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen die für die Einhaltung der Vorschriften erforderlichen WCAG 2.0 AA-Standards erfüllen, sodass Sie vertrauensvoll mit Partnern auf Bundesebene zusammenarbeiten können.