Barrierefreiheitszentrum
Wie man eine Erklärung zur Barrierefreiheit schreibt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Veröffentlicht:
5/8/25
Lesezeit:

Wie man eine Erklärung zur Barrierefreiheit schreibt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ist Ihre Website gefährdet?

Scanning success
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Indem Sie auf Jetzt scannen klicken, bestätigen Sie, dass Sie mit unseren Nutzungsbedingungen.

Erklärungen zur Barrierefreiheit: Was sie sind und wie man eine schreibt

Im digitalen Zeitalter ist Ihre Website oft der erste Kontaktpunkt zwischen Ihnen und Ihrem Publikum. Sicherzustellen, dass sie für alle, einschließlich Menschen mit Behinderungen, offen und nutzbar ist, ist nicht nur eine Frage der Konformität – es ist ein grundlegender Aspekt eines inklusiven Kundenservices. Ein entscheidendes Teil dieses Puzzles ist die Erklärung zur Barrierefreiheit.

Aber was genau ist das, und warum ist sie so wichtig? Dieser Artikel führt Sie durch, was eine Erklärung zur Barrierefreiheit ist, warum Ihre Website eine benötigt und wie Sie eine erstellen können, die sowohl effektiv als auch transparent ist.

Was ist eine Erklärung zur Barrierefreiheit?

Eine Erklärung zur Barrierefreiheit ist eine öffentliche, formelle Deklaration auf Ihrer Website, die das Engagement Ihrer Organisation für die digitale Barrierefreiheit detailliert beschreibt. Betrachten Sie sie als einen Transparenzbericht und ein Versprechen an Ihre Nutzer. Sie informiert Besucher über das Barrierefreiheitsniveau Ihrer Inhalte, die Standards, die Sie anstreben (wie die Web Content Accessibility Guidelines oder WCAG und die europäische Norm EN 301 549), und bietet einen klaren Ansprechpartner für Nutzer, die auf Barrieren stoßen könnten.

Eine gut formulierte Erklärung zeigt, dass Sie Nutzer aller Fähigkeiten sehen, wertschätzen und aktiv für sie planen.

Warum Ihre Website eine Erklärung zur Barrierefreiheit benötigt

Über die bewährte Praxis hinaus bietet eine spezielle Erklärung zur Barrierefreiheit mehrere wesentliche Vorteile:

  • Baut Vertrauen auf: Sie zeigt Ihrem Publikum, dass Ihnen Inklusion am Herzen liegt. Diese Transparenz fördert eine positive Beziehung zu allen Nutzern und stärkt den Ruf Ihrer Marke.

  • Schafft rechtliche Klarheit: In vielen Regionen ist digitale Barrierefreiheit eine gesetzliche Anforderung. Eine Erklärung zur Barrierefreiheit dient als Nachweis Ihrer Bemühungen, Gesetze wie den European Accessibility Act (EAA) einzuhalten. In Deutschland wird der EAA durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) umgesetzt, das ab dem 28. Juni 2025 gilt und die meisten digitalen Produkte und Dienstleistungen für Verbraucher betrifft.

  • Schafft eine wichtige Feedback-Schleife: Sie gibt Nutzern eine unkomplizierte Möglichkeit, Probleme zu melden. Dieses Feedback ist von unschätzbarem Wert, da es Ihnen hilft, reale Barrieren zu identifizieren und zu beheben, die Sie möglicherweise übersehen haben, was zu einer kontinuierlichen Verbesserung führt.

  • Zentralisiert Informationen: Sie bietet eine einzige, klare Ressource für jeden (Nutzer, Entwickler, Rechtsteams), um Ihre Barrierefreiheitsrichtlinien und den aktuellen Status zu verstehen.

Wie man eine umfassende Erklärung zur Barrierefreiheit schreibt

Das Verfassen einer Erklärung zur Barrierefreiheit erfordert Ehrlichkeit und Klarheit. Ihr Ziel ist es, hilfreich und informativ zu sein. Hier sind die wesentlichen Bestandteile, die Sie einbeziehen sollten:

  1. Ihr Bekenntnis zur Barrierefreiheit
    Beginnen Sie mit einer klaren, positiven Erklärung des Engagements Ihrer Organisation, den digitalen Zugang für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Dies gibt den Ton an und umrahmt den Zweck der Seite.

  2. Konformitätsstatus
    Geben Sie den Barrierefreiheitsstandard an, den Sie anstreben. Dies ist meistens die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 oder 2.2 auf Konformitätsstufe AA. Für viele europäische Einrichtungen bedeutet dies auch, die Konformität mit EN 301 549 anzustreben, die weitgehend mit WCAG übereinstimmt.

  3. Feedback und Kontaktinformationen
    Dies ist einer der kritischsten Abschnitte. Geben Sie klare Anweisungen, wie Benutzer Sie kontaktieren können, wenn sie auf eine Barriere stoßen.

  4. Bekannte Einschränkungen und Alternativen
    Keine Website ist perfekt. Transparent über bekannte Probleme zu sein, ist ein Zeichen von Reife und Ehrlichkeit.

  5. Technische Spezifikationen
    Erwähnen Sie die Schlüsseltechnologien, auf die Ihre Website angewiesen ist, um ein barrierefreies Erlebnis zu bieten, wie HTML, WAI-ARIA, CSS und JavaScript.

  6. Datum und Überprüfungszyklus
    Geben Sie das Datum der Veröffentlichung der Erklärung und das Datum der letzten Überprüfung an.

Machen Sie es sich mühelos mit Wawsome

Eine rechtssichere und umfassende Erklärung zur Barrierefreiheit zu schreiben, kann sich wie eine gewaltige Aufgabe anfühlen, aber das muss es nicht sein. Unser Plattform enthält einen KI-gestützten Generator für Erklärungen zur Barrierefreiheit, der automatisch eine detaillierte, professionelle Erklärung erstellt, die auf Ihre Website zugeschnitten ist.

Ihr nächster Schritt zu einem inklusiveren Web

Eine Erklärung zur Barrierefreiheit ist Ihr öffentliches Versprechen, inklusiv zu sein. Es ist ein starker erster Schritt, aber wahre Barrierefreiheit wird durch kontinuierliche, proaktive Maßnahmen erreicht.

Wawsome hilft Ihnen, Ihr Engagement mit einer Reihe von KI-gestützten Werkzeugen in die Realität umzusetzen.

Erleben Sie die volle Kraft der automatisierten Barrierefreiheit. Melden Sie sich für eine 7-tägige kostenlose Testversion an, um alle Funktionen von Wawsome zu erkunden.