Barrierefreiheitszentrum
Das Europäische Barrierefreiheitsgesetz (EAA) ist da: Was Compliance jetzt bedeutet
Veröffentlicht:
October 22, 2025
Lesezeit:

Das Europäische Barrierefreiheitsgesetz (EAA) ist da: Was Compliance jetzt bedeutet

Ist Ihre Website gefährdet?

Scanning success
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Indem Sie auf Jetzt scannen klicken, bestätigen Sie, dass Sie mit unseren Nutzungsbedingungen.

Die digitale Landschaft in Europa hat sich grundlegend verändert. Stand: 28. Juni 2025, das Europäisches Gesetz zur Barrierefreiheit (EAA) ist in allen 27 EU-Mitgliedstaaten in vollem Umfang in Kraft. Diese wegweisende Richtlinie hat die Barrierefreiheitsanforderungen harmonisiert und es für eine Vielzahl von Unternehmen des privaten Sektors zur rechtlichen Verpflichtung gemacht, sicherzustellen, dass ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind.

Für Unternehmen, die in der EU tätig sind oder in die EU verkaufen, ist die Zeit der Vorbereitung vorbei. Die Ära der Durchsetzung hat begonnen.

Eine kurze Auffrischung: Wer und was deckt die EAA ab?

Die EAA gilt für jede Organisation, die Verbrauchern innerhalb der EU abgedeckte Produkte und Dienstleistungen anbietet, unabhängig davon, wo das Unternehmen seinen Sitz hat. Das Mandat ist breit gefächert und betrifft wichtige Sektoren der digitalen Wirtschaft, darunter:

  • Elektronischer Handel Websites und mobile Apps.
  • Bankdienstleistungen für Verbraucher.
  • Computer und Betriebssysteme.
  • Smartphones und andere Kommunikationsgeräte.
  • E-Bücher und E-Reader.
  • Websites und Apps für Personenbeförderungsdienste.

Die einzige allgemeine Ausnahme gilt für Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von unter 2 Mio. €. Für alle anderen ist die Einhaltung der Vorschriften verpflichtend.

Der technische Standard für Konformität

Die EAA verlangt die Einhaltung der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549. Dieser Standard beinhaltet direkt die Richtlinien zur Barrierefreiheit von Webinhalten (WCAG) 2.1 Level AA als Grundlage für digitale Barrierefreiheit.

Das bedeutet, dass Ihre digitalen Plattformen wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sein müssen. Wichtige Funktionen wie die Navigierbarkeit der Tastatur, ausreichender Farbkontrast und eine korrekte Kennzeichnung sind nicht mehr optional, sondern gesetzlich vorgeschrieben.

Laufende Verpflichtungen für Ihr Unternehmen

Die EAA-Konformität ist keine einmalige Lösung, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Die Richtlinie schreibt vor, dass Unternehmen:

  • Stellen Sie eine formelle Erklärung zur Barrierefreiheit bereit und pflegen Sie sie, in dem Ihr Compliance-Niveau klar dargelegt wird.
  • Richten Sie einen Feedback-Mechanismus ein damit Benutzer Probleme mit der Barrierefreiheit melden können.
  • Stellen Sie sicher, dass die Barrierefreiheit gewährleistet ist durch alle zukünftigen Updates und Inhaltsänderungen.

Durchsetzung ist aktiv

Die nationalen Behörden in jedem EU-Mitgliedstaat sind nun aktiv für die Marktüberwachung und Durchsetzung verantwortlich. Die Strafen bei Nichteinhaltung der Vorschriften sind erheblich und können Folgendes umfassen:

  • Erhebliche Bußgelder, die ein Unternehmen lahmlegen können.
  • Rechtliche Anordnungen zur Behebung von Barrierefreiheitsproblemen innerhalb einer strengen Frist.
  • Die Rücknahme nicht konformer Produkte oder Dienstleistungen vom Markt.

Aufrechterhaltung der Compliance in der EAA-Ära

Jetzt, da das Europäische Gesetz zur Barrierefreiheit in Kraft getreten ist, müssen Unternehmen ihren Schwerpunkt von der Vorbereitung auf die sorgfältige, kontinuierliche Wartung verlagern. Barrierefreiheit darf kein Nebenprojekt mehr sein; sie muss ein zentraler Bestandteil Ihrer Geschäftstätigkeit sein.

Bei Wawsome, unsere KI-gestützte Plattform ist für diese neue Realität konzipiert. Wir bieten die Tools, mit denen Sie Folgendes erreichen und, was noch wichtiger ist, pflegen WCAG 2.2 Stufe AA und EN 301 549 Konformität, um sicherzustellen, dass Sie die Vorschriften einhalten, während sich Ihre digitale Präsenz weiterentwickelt.