Der Rechtsrahmen des Vereinigten Königreichs für digitale Barrierefreiheit basiert auf zwei Hauptgesetzen: dem breiten Gleichstellungsgesetz 2010 und je spezifischer Barrierefreiheitsbestimmungen für öffentliche Stellen (Websites und mobile Anwendungen) 2018. Zusammen schaffen sie ein umfassendes Mandat für Inklusivität im privaten und öffentlichen Sektor.
Im Gegensatz zu den EU-Mitgliedstaaten hat das Vereinigte Königreich den European Accessibility Act (EAA) nach dem Brexit nicht in nationales Recht umgesetzt. Die EAA wirkt sich jedoch immer noch auf britische Unternehmen aus, die mit der EU Handel treiben.
1. Das Gleichstellungsgesetz 2010
Dies ist das grundlegende Antidiskriminierungsgesetz des Vereinigten Königreichs. Es schützt Einzelpersonen vor unfairer Behandlung aufgrund von neun „geschützten Merkmalen“, von denen eines die Behinderung ist.
- Für wen gilt es: Das Gesetz gilt für fast jede Organisation im Vereinigten Königreich, einschließlich öffentlicher Stellen, privater Unternehmen aller Größen und Einzelpersonen, die Waren oder Dienstleistungen für die Öffentlichkeit anbieten.
- Wichtigste Anforderung: Das Gesetz verpflichtet Dienstleister dazu, „angemessene Anpassungen“ um sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderungen ihre Dienste auf gleicher Grundlage wie andere in Anspruch nehmen können. Entscheidend ist, dass Gerichte und Vollzugsbehörden bestätigt haben, dass Websites und mobile Apps im Sinne dieses Gesetzes als „Dienste“ gelten.
- Technischer Standard: Das Gleichstellungsgesetz schreibt keinen spezifischen technischen Standard wie die WCAG vor. In der Rechtspraxis gilt jedoch die Einhaltung der WCAG 2.2 Stufe AA Leitlinien werden weithin als das wichtigste Mittel angesehen, um nachzuweisen, dass „angemessene Anpassungen“ vorgenommen wurden, und um das Risiko einer Diskriminierung zu mindern.
2. Die Barrierefreiheitsvorschriften für öffentliche Stellen 2018 (PSBAR)
Bei diesen Vorschriften handelt es sich um die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit im Internet (WAD) durch das Vereinigte Königreich, die es vor dem Austritt aus der EU verabschiedet hat.
- Für wen gilt es: Die PSBAR gilt speziell für Körperschaften des öffentlichen Sektors. Dazu gehören zentrale und lokale Regierungsorganisationen, der NHS, die meisten Universitäten und einige Wohltätigkeitsorganisationen, die aus öffentlichen Mitteln finanziert werden oder grundlegende Dienstleistungen erbringen.
- Technischer Standard: Im Gegensatz zum umfassenderen Gleichstellungsgesetz legt die PSBAR ihre technischen Anforderungen ausdrücklich fest. Es schreibt vor, dass alle Websites und mobilen Apps den folgenden Anforderungen entsprechen müssen WCAG 2.2 Stufe AA.
- Andere Verpflichtungen: Die PSBAR verlangt außerdem von öffentlichen Stellen die Veröffentlichung und Pflege eines detaillierten Erklärung zur Barrierefreiheit auf ihren Websites, in denen der Grad der Einhaltung der Vorschriften erklärt und ein Feedback-Mechanismus für die Nutzer bereitgestellt wird.
- Durchsetzung: Der Government Digital Service (GDS) überwacht die Einhaltung der Vorschriften im öffentlichen Sektor. Die Gleichstellungs- und Menschenrechtskommission (EHRC) ist befugt, Ermittlungen einzuleiten und rechtliche Schritte gegen Organisationen einzuleiten, die die Vorschriften nicht einhalten.
Was ist mit dem Europäischen Gesetz zur Barrierefreiheit (EAA)?
Da das Vereinigte Königreich kein EU-Mitglied mehr ist, hat es die EAA nicht in nationales Recht übernommen. Die EAA ist jedoch für viele britische Unternehmen immer noch von großer Bedeutung. Wenn ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen seinen Kunden Produkte oder Dienstleistungen (wie E-Commerce, Bankwesen oder E-Books) anbietet innerhalb der EU, dass das Unternehmen die Anforderungen der EAA erfüllen muss, um Zugang zum EU-Markt zu erhalten.
Das einheitliche Ziel: WCAG 2.2 AA
Für jedes Unternehmen, das im Vereinigten Königreich tätig ist, ist der Weg zur Einhaltung der Vorschriften klar. Ganz gleich, ob es um die Erfüllung der Pflicht zur „angemessenen Anpassung“ gemäß dem Equality Act 2010 oder um die spezifischen Mandate der PSBAR 2018 geht: WCAG 2.2 Stufe AA Konformität ist der allgemein anerkannte Standard. Dieser Ansatz gewährleistet nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Vereinigten Königreich, sondern entspricht auch den Standards, die für die Geschäftstätigkeit in der EU erforderlich sind.
Die Plattform von Wawsome wurde entwickelt, um Ihrem Unternehmen dabei zu helfen, sich sicher in der britischen Rechtslandschaft zurechtzufinden. Sie bietet die automatisierten Tools und Experteninformationen, die Sie benötigen, um die WCAG 2.2 AA-Standards zu erfüllen und eine integrative digitale Präsenz aufrechtzuerhalten.
