Barrierefreiheitszentrum
Spaniens Gesetze zur digitalen Barrierefreiheit: Ein Leitfaden zum Königlichen Erlass 1112/2018 und zum Gesetz 11/2023
Veröffentlicht:
October 27, 2025
Lesezeit:

Spaniens Gesetze zur digitalen Barrierefreiheit: Ein Leitfaden zum Königlichen Erlass 1112/2018 und zum Gesetz 11/2023

Ist Ihre Website gefährdet?

Scanning success
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Indem Sie auf Jetzt scannen klicken, bestätigen Sie, dass Sie mit unseren Nutzungsbedingungen.

Spaniens Engagement für digitale Barrierefreiheit wird durch einen vielschichtigen Rechtsrahmen definiert, der langjährige nationale Gesetze mit den umfassenden Richtlinien der Europäischen Union kombiniert. Für jedes Unternehmen, das eine digitale Präsenz in Spanien betreibt, ist es für die Einhaltung dieser Gesetze von entscheidender Bedeutung. Die beiden wichtigsten Gesetze sind Königliches Dekret 1112/2018 und das neuere Gesetz 11/2023.

Königliches Dekret 1112/2018: Das Mandat des öffentlichen Sektors

Dieses königliche Dekret ist Spaniens nationale Umsetzung der EU-Richtlinie über barrierefreien Webzugang (WAD). Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der öffentlicher Sektor, das vorschreibt, dass Websites und mobile Anwendungen von Regierungsstellen — einschließlich nationaler, regionaler und lokaler Verwaltungen — zugänglich sein müssen.

Zu den wichtigsten Anforderungen dieses Dekrets gehören:

  • Konformität mit der europäischen technischen Norm EN 301 549, das WCAG 2.1 Level AA beinhaltet.
  • Die Veröffentlichung eines ausführlichen und regelmäßig aktualisierten Erklärung zur Barrierefreiheit (Erklärung zur Barrierefreiheit).
  • Bereitstellung einer Benutzer-Feedback-Mechanismus für die Meldung von Problemen mit der Barrierefreiheit.

Dieses Dekret wirkt sich indirekt auch auf private Unternehmen aus, da jedes Unternehmen, das digitale Produkte oder Dienstleistungen für öffentliche Einrichtungen anbietet, diese Barrierefreiheitsstandards ebenfalls erfüllen muss, um Regierungsaufträge zu erhalten.

Gesetz 11/2023: Erweiterung der Barrierefreiheit auf den privaten Sektor

Das Gesetz 11/2023 ist Spaniens Umsetzung der Europäisches Gesetz zur Barrierefreiheit (EAA). Tritt voll in Kraft am 28. Juni 2025, dieses Gesetz erweitert die Barrierefreiheitspflichten erheblich auf die privater Sektor. Es gilt für eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, die Verbrauchern in Spanien angeboten werden, darunter:

  • E-Commerce-Websites und Apps
  • Bankdienstleistungen für Verbraucher
  • Computer, Smartphones und Betriebssysteme
  • E-Book-Reader
  • Dienstleistungen im Bereich der Personenbeförderung

Dieses Gesetz macht digitale Barrierefreiheit für die meisten Unternehmen, die mit spanischen Verbrauchern interagieren, zu einer gesetzlichen Anforderung. Der technische Standard für die Einhaltung der Vorschriften lautet erneut EN 301 549 (und im weiteren Sinne WCAG 2.1 AA).

Die Rolle von UNE 139803:2012

Vor dem aktuellen, auf die EU ausgerichteten Rahmen lautete Spaniens nationaler Standard für Barrierefreiheit im Internet 1398-03. JUNI, das erstmals 2004 gegründet und 2012 aktualisiert wurde. Dieser Standard basierte auf WCAG 2.0 Level AA und legte den Grundstein für Barrierefreiheit in Spanien, insbesondere im öffentlichen Sektor. Obwohl der neuere Königliche Erlass 1112/2018 und die EN 301 549 ihn als primäre rechtliche Richtwerte abgelöst haben, waren die Grundsätze der UNE 139803 von grundlegender Bedeutung für die frühe Einführung der digitalen Barrierefreiheit in Spanien.

Durchsetzung und Strafen

Die Folgen einer Nichteinhaltung der Vorschriften in Spanien sind schwerwiegend. Nach einem verwandten Gesetz Königliches Gesetzesdekret 1/2013, mit denen Organisationen konfrontiert werden können:

  • Bußgelder im Wert von 301€ für geringfügige Verstöße bis zu 1 Million € bei sehr schweren, wiederholten Verstößen.
  • Verlust des Anspruchs auf öffentliche Mittel oder Subventionen.
  • In extremen Fällen die teilweise oder vollständige Einstellung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens.

Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften auf dem spanischen Markt

Für Unternehmen, die in Spanien tätig sind, ist die Botschaft klar: Digitale Barrierefreiheit ist eine gesetzliche Anforderung mit schwerwiegenden finanziellen und Reputationsfolgen. Einhaltung der WCAG 2.1 Stufe AA Die Norm ist der direkteste Weg, um die Einhaltung sowohl des Königlichen Dekrets 1112/2018 als auch des Gesetzes 11/2023 sicherzustellen.

Die Wawsome plattform wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, diese strengen Standards zu erfüllen. Unsere KI-gestützten Tools bieten kontinuierliche Überwachung und Problembehebung, um sicherzustellen, dass Ihre digitalen Ressourcen konform, zugänglich und bereit für den spanischen Markt sind.